Projekt 1
Digital Guides für Golden Agers im ländlichen Raum
Die Projektpartner tauschen ihre Erfahrungen bei der Qualifizierung von Frauen in Stadt und Land aus und entwickeln gemeinsam einen Entwurf für ein Curriculum zur Qualifizierung von „Digital Guides for Golden Agers“, das an die Bedürfnisse der Bevölkerung in Österreich angepasst ist.
Ziel des Projektes ist es, eine Vorstellung zu erarbeiten, wie das Curriculum für die Qualifizierung von Digital Guides for Golden Agers angepasst werden muss, damit sie im ländlichen Raum um Graz, Österreich verwendet werden kann und eine Ableitung für ein Konzept für den Rücktransfer des angepassten Konzepts in ländliche Regionen nach Deutschland.
Wir wollen damit das Bewusstsein in der Bevölkerung und bei entsprechenden Trägern und Anbietern schaffen, dass die digitale Transformation nur bewältigt werden kann, wenn digitale Bereitschaft, Fähigkeiten und Kompetenzen erweitert werden, in der Stadt und auf dem Land, bei Frauen und Älteren.
Weiter Infos zum Projekt finden sich auf der EU-Seite des Projektes.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein die Verfasser*innen; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.