Ein mentoring Programm für unsere absolventinnen des Glad to care Kurses
Empower to Action – Mutmacherinnen für Migrantinnen
Die Teilnehmerinnen unseres Kurses Glad to Care möchten nach Kursabschluss den nächsten Schritt in eine berufliche Zukunft gehen. Das kann ein Praktikum, eine Ausbildung oder eine Festanstellung sein. Ihre Bedenken, sich in einer fremden Sprache und Kultur auf dem für sie unbekannten deutschen Arbeitsmarkt zu etablieren, ihr bisheriges Leben zu verändern und den Schritt in die Berufstätigkeit tatsächlich zu gehen, gilt es zu zerstreuen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Mithilfe einer Mentorin können sie diesen Weg leichter gehen und durchhalten.
Die Aufgaben einer Mentorin
Die Mentorin wird als Einzelpersonen eine unserer Kursteilnehmerinnen nach Abschluss des Kurses begleiten.
Sie unterstützt die Migrantin z. B. bei der Entscheidung, bei welcher Einrichtung sie sich um einen Praktikumsplatz bewirbt. Sie kann die Bedenken der Migrantin konkretisieren, z. B. was sie daran hindert, die Suche nach einem Praktikumsplatz zu beginnen. Die Mentorin kann Fragen zu kulturellen Unterschieden erklären und die Angst vor Fehlern zerstreuen.