Kurs Blended Learning: Digital Guides for Golden Agers
Montag, 29.08.-14.12.2022
Erfolgreich in die Selbstständigkeit – wir unterstützen Sie als Gründerin oder Selbständige dabei, Ihre Geschäftsidee in die Tat umzusetzen und eine sichere und erfolgreiche Existenz aufzubauen.
Vom Gründungskonzept (Businessplan), einem tragfähigen Kosten- und Finanzierungsplan, der Tragfähigkeitsprüfung über die erfolgreiche Positionierung am Markt, einem stimmigen Marketingkonzept, bis hin zur Kundenakquise – wir sind für Sie da!
Wir geben Ihnen in Existenzgründungskursen, Workshops, Coachings, Talks & Netzwerktreffen sowie kostenfreien Infoveranstaltungen wertvolle Impulse für Ihre Selbständigkeit.
Durch unsere langjährige Erfahrung und qualitativ hochwertige Arbeit sind wir in der Landeshauptstadt Wiesbaden eine starke Partnerin im Netzwerk „Gründerregion Wiesbaden“.
Kurse, Workshops, Talk, Info & Network
Unsere Veranstaltungen sind auch wieder in Präsenz geplant. Sollten die aktuellen Entwicklungen Präsenztermine nicht zulassen, werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Sie haben die Idee, dass Existenzgründung Ihre neue berufliche Möglichkeit ist? Wir beraten Sie in allen Phasen bei der erfolgreichen Vorbereitung und Realisierung Ihrer Selbständigkeit.
Erstberatung: 15,- bis 80,- € nach Selbsteinschätzung
Folgeberatung: 30,- bis 80,- € nach Selbsteinschätzung
Damit aus einer guten Idee ein erfolgreiches Unternehmen wird, müssen Konzept, Qualifikationen und die Finanzierung stimmen.
Zur Realisierung Ihrer Idee gehört eine genaue Prüfung, das Abwägen der Chancen und Risiken und natürlich auch die Betrachtung der Zahlen. Was bringt mein künftiges Business finanziell und kann ich davon eigentlich leben?
Zur Erstellung Ihres Businessplans bieten wir Ihnen eine individuelle und maßgeschneiderte Beratung bei einer unserer Expertinnen – die detaillierte Ausarbeitung und Fertigstellung des Geschäftskonzeptes erfolgt zu Hause.
Businessplan-Beratung:
55,- bis 80,- € nach Selbsteinschätzung
inkl. 0,5 Std. Vor- bzw. Nachbereitung der Fachberaterin
Businessplan-PAKET:
5 Beratungsstunden 250,- €
inkl. 2 Std. Vor- bzw. Nachbereitung Ihres Businessplans durch die Fachberaterin
Wir prüfen anhand Ihres Businessplanes die Tragfähigkeit Ihres Gründungsprojektes und beraten Sie, wenn es an der einen oder anderen Stelle noch „klemmt“.
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Bescheinigung über die Tragfähigkeit.
Diese ist u.a. die Voraussetzung für:
• die Beantragung und Erteilung des Gründungszuschusses durch die Agentur für Arbeit
• die Beantragung eines Mikro-Kredites im Rahmen unseres Social-Business-Women-Programms
• Gespräche mit Finanzinstituten zur Kreditvergabe z.B. Hausbank, Mikro-Kredite der Wi-Bank
Hier finden Sie Informationen zu den Kosten und dem Ablauf der Businessplanprüfung
Sie haben bereits gegründet und brauchen neue Impulse? Selbständig sein bedeutet auch, ungewohnten Anforderungen erfolgreich zu begegnen und dabei neue Kompetenzen schnell zu erwerben und anzuwenden. Wir unterstützen Sie bei Ihren Wachstumsschritten, damit Sie wirkungsvoll in den ersten Jahren der Gründung und darüber hinaus erfolgreich agieren können.
Erstberatung: 15,- bis 80,- € nach Selbsteinschätzung
Folgeberatung: 30,- bis 80,- € nach Selbsteinschätzung, jeweils zzgl. Mehrwertsteuer
Pflege der sozialen Kontakte, Online-Einkauf, Gesundheitsvorsorge, politische Beteiligung, Kultur und Bildungsangebote: das Internet bietet für „die jüngsten Alten, die wir je hatten“ – auch „Silver Surfer“ genannt – eine Vielfalt an Möglichkeiten zur aktiven Gestaltung ihres Lebens.
Wir qualifizieren im blended learning Konzept:
In 4 Modulen entwickeln Sie in den folgenden Themen Ihre Fähigkeiten:
Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Entwicklung eines passenden Geschäftsmodells für die spätere Anwendung und die Vernetzung in existierende Strukturen in Wiesbaden und der Region. Hier gibt es Information zum Kurs.
Finden Sie weitere Informationen zu den Aktivitäten der bereits qualifizierten Digital Guides in unserer Facebook-Gruppe und auf www.digital-guides-wiesbaden.de.
Wir engagieren uns auch im Wiesbadener Bündnis für digitale Teilhabe – Wi-bit, in dem verschiedene Wiesbadener Akteure ihre digitalen Angebote gemeinsam verstärken. www.wi-bit.de
Und im bundesweiten Bündnis für Gesellschaftliches Miteinander – Update Alter – beteiligen wir uns für mehr digitale Teilhabe, kulturellen Austausch und sozialen Zusammenhalt. www.updatealter.de
Europaweit wollen wir, zusammen mit Nowa aus Graz, Bildungsträger für Erwachsenenbildung in Österreich, herausfinden, wie das Konzept Digital Guides for Golden Agers auf dem Land funktionieren kann.
Wir schenken Ihnen 30 Minuten Zeit, um
• erste berufliche Schritte zu planen
• individuelle Fragen zu klären
• neue Inspiration zu gewinnen
• ein akutes Problem zu thematisieren
• passende Angebote zu finden
Nutzen Sie diese Chance und werfen Sie in einem Einzelgespräch einen Blick auf sich, Ihre Ressourcen und Ihre beruflichen Perspektiven. Wir klären mit Ihnen, welche nächsten Schritte und vertiefenden Angebote für Sie sinnvoll sind.
Lernen Sie BerufsWege für Frauen und unsere Arbeitsweise kennen. Wir beraten empathisch, lösungsorientiert, kreativ und kompetent.
Unsere Impulsberatung ist offen für alle beruflichen Themen und findet per Zoom immer mittwochs an drei Terminen zwischen 15:00 – 16:30 Uhr statt und dauert jeweils 30 Minuten (außer in den hessischen Schulferien).
Gut zu wissen: Unser reguläres Beratungs- und Coachingangebot können Sie derzeit sowohl per Zoom, telefonisch als auch vor Ort in Anspruch nehmen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Statistiken“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Essenziell“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Benutzererfahrung“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |