Skip to content

Infowoche für Frauen – Gut vorbereitet in den Beruf

Auch in diesem Jahr können sich Frauen aus dem Rheingau-Taunus-Kreis, Wiesbaden und Umgebung im Rahmen der „Infowoche für Frauen“ zu beruflichen Themen informieren. In der Zeit vom 24. bis 27. Juli 2023 bieten wir Ihnen Workshops und Informationen zum (Wieder-) Einstieg in den Beruf, Selbständigkeit und Ankommen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. 

Am 24.07. startet die „Infowoche für Frauen“ mit einer Messe. Ab dem 25.07. sind wir täglich mit einem Schwerpunktthema für Sie da, bitte melden Sie sich dazu an.

Nutzen Sie die Chance sich auszutauschen, zu informieren und sich zu vernetzen, um beruflich ein- , auf- oder umzusteigen. 

Für alle Workshops ist eine Betreuung für Kinder ab einem Jahr möglich. Bitte tragen Sie unbedingt die Anzahl und das Alter der zu betreuenden Kinder im Anmeldeformular ein.

Vorträge, Talk, Info & Network

erfolgsgeschichten

An den bisherigen Veranstaltungen habe ich sehr gerne teilgenommen. Sie haben mich inspiriert, gestärkt und ermutigt meine aktuelle berufliche Situation zu verändern mit dem Ziel diese zu verbessern. Die Seminare und Workshops sind sehr gut organisiert, sehr professionell und sehr anregend. Alle Mitarbeiterinnnen sind sehr freundlich und sehr kompetent. Ich werde die Angebote gerne weiterhin nutzen und sie weiterempfehlen. Sehr schön, dass es diese Möglichkeit gibt. Ich hätte wirklich was versäumt, wenn ich die kleine Anzeige in der Zeitung nicht gesehen hätte. Weiter so, liebe Grüße
Stefanie. S.
Das Projekt ‚Female Empowerment‘ kommt für mich zum richtigen Zeitpunkt. Nach zwölf Jahren Familienzeit, in der ich mich um Kinder und Pflege der Angehörigen gekümmert habe, möchte ich jetzt beruflich wiedereinsteigen. Die Seminare und Coachings von Berufswege für Frauen helfen mir dabei. Sie bringen mich fachlich auf den neuesten Stand, begleiten mich aber auch emotional und geben viele Anregungen für neue Berufsmöglichkeiten. Der Austausch mit anderen Frauen in ähnlichen Situationen inspiriert und stärkt. Das Projekt ist also ein absoluter Gewinn für mich.
Sabine Z.
48 Jahre, verheiratet
Das MKK-Projekt bietet sehr tolle Workshops und Veranstaltungen rund um das Thema Frau im Beruf und im Wiedereinstieg insbesondere für den ländlichen Raum; ist super motivierend, toll für wertschätzendes Arbeiten auch in Online-Netzwerken und zudem noch kostenlos! ‚Reinschnuppern kann süchtig machen‘! 🙂
Susanne. N.
Hallo liebes Female Empowerment- Team, ich freue mich riesig darüber dass das Programm nächstes Jahr fortgeführt wird. Ich hätte so gerne an manchen Workshops teilgenommen, aber leider hat das nicht geklappt. Der Grund dafür ist, dass ich den Mut gefasst habe, mich weiterzubilden und aktuell mein Handelsfachwirt nachhole. Ich freue mich, weiterhin Informationen per Mail zu bekommen.
Hatice. K.
Liebes BerufsWege-Team, ich möchte Sie ganz herzlich dazu beglückwünschen, dass Ihnen die Fortführung des Female Empowerment Programm im MKK gelungen ist. Das Programm hat mir durch die Vielfalt an Themen sehr viel gebracht. Besonders dankbar bin ich aber dafür, dadurch den Kontakt zu BerufsWege gefunden zu haben. An Ihren Veranstaltungen und Coachings werde ich weiterhin mit großer Begeisterung teilnehmen.
Regina. G.