Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist.
69 Prozent der Mütter machten laut einer Studie aus dem Mai 2022 bei der Rückkehr aus der Elternzeit negative Erfahrungen wie soziale Herabwürdigung, materielle Benachteiligung oder eingefrorene Karriereschritte. So bitter es klingt: Die Übernahme von Fürsorgearbeit entzieht Müttern in Deutschland immer noch Zeit, Geld und Chancen.
Die Soziologin und Finanzexpertin Birgit Happel kennt die Fallstricke und zeigt in ihrem Buch »Auf Kosten der Mütter« konkrete Wege aus der ungleichen Verteilung von Erwerbs- und Carearbeit. Sie öffnet einen großen Werkzeugkasten mit hilfreichen Tipps und Übungen zur finanziellen Selbstbestimmung. Denn sie ist überzeugt: „Du kannst mit Leidenschaft Mutter sein und musst dennoch nicht auf dein finanzielles Wohlergehen verzichten!“
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet in Präsenz in unseren Räumlichkeiten statt.
Bei Fragen zur Anmeldung nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
- Anmeldungsende: 29.03.2023 - 12:00
Referentin: Dr. Birgit Happel, Referentin für Finanzbildung und Gleichstellung, Bankkauffrau und Mitglied bei UN Women Germany
- Bitte kontrollieren Sie, ob alles richtig eingegeben ist, ansonsten kann das Formular nicht gesendet werden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Falls das nicht der Fall sein sollte melden Sie sich bitte bei uns.
WAS
AUTORINNENLESUNG PRÄSENZ
– Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist.
WANN
Donnerstag 30.03.2021
17:00 – 18:00 Uhr
WO
BerufsWege für Frauen e.V.
Neugasse 26
65183 Wiesbaden<br>
PREIS
Kostenfrei