Immer wieder weisen Studien darauf hin, dass sich Frauen besonders intensiv um ihre Altersversorgung kümmern sollten.
Prüfen Sie, wie Sie gegenwärtig und zukünftig abgesichert sind.
Welche Möglichkeiten der zusätzlichen Altersvorsorge gibt es?
Damit Sie im Alter keine bösen Überraschungen erleben, empfehlen wir Ihnen: Informieren Sie sich jetzt, z. B. über Ihre Rentenansprüche im Alter oder bei Krankheit, über die Auswirkungen von Babypause(n), Teilzeitarbeit, Minijobs, Pflege von Angehörigen, Rentenansprüche bei eventueller Scheidung, Erziehungsrente, Witwenrente.
Gibt es Möglichkeiten, die eigene Rente noch „aufzubessern“?
All diese Themen und noch einige mehr erläutern wir Ihnen in unserem kostenfreien Vortrag!
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltungen findet online statt.
Vor der Veranstaltung erhalten Sie einen Zugangslink für die ZOOM Session. Zum Mitmachen brauchen Sie nur einen Internetzugang sowie ein Smartphone oder einen Computer mit Kamera und Mikrofon.
Tipp: sollte der Zugangslink Sie nicht erreichen, schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Bei Fragen zur Anmeldung nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
- Anmeldungsende: 09.10.2023 - 12:00
Referentin:Irina Wascheck
Projektmanagement Beruf & Karriere
zusammen mit Theresa Wollbeck von der Rentenanstalt
- Bitte kontrollieren Sie, ob alles richtig eingegeben ist, ansonsten kann das Formular nicht gesendet werden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Falls das nicht der Fall sein sollte melden Sie sich bitte bei uns.
WAS
Info ONLINE
Frau und Rente: Wie bin ich abgesichert?
WANN
Dienstag 10.10.2023
14:00 – 15:30 Uhr
WO
online
PREIS
kostenfrei