Skip to content
BWfF Kurs Fundraising_Weiterbildung für Frauen
Good Studio

Kompaktkurs, online

Impact rockt – Wie ihr als Fundraiserin die Welt besser macht

Fundraising ist die Kunst, Freude am Geben zu schenken.

Und es hilft Gemeinnützigen, Social Profit Organisationen und Social Business, ihre Vision zu erfüllen und nachhaltig sozial zu wirken.

Mittel beschaffen, Kampagnen gestalten, sozial wirken

Wenn die Kosten steigen und öffentliche Mittel wegbrechen, brauchen soziale Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen Lösungen, um weiterhin mit ihren Projekten und ihrer sozialen Arbeit zu wirken. Fundraising hilft hier.

Und dabei geht es neben dem Sammeln von Geld und Spenden sowie dem Stellen von Fördermittel-Anträgen auch um den Aufbau und die Pflege von Beziehungen (Friend-Raising), Projektmanagement sowie Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit.

Fundraisende werden derzeit gesucht

Als Fundraiserin sind Sie derzeit gesucht. Denn viele Vereine und soziale Organisationen sind operativ sehr gut aufgestellt und setzen mit Ehrenamtlichen und Herzblut ihr Projekt um. Oft fehlt jedoch die Expertise, wie die Organisation Ehrenamtliche findet und bindet, wie sie Projekte so plant, dass sie Fördermittel-Geber überzeugen, wie eine Spenden-Kampagne erfolgreich ist und und und.

Im BerufsWege Kompakt-Kurs Fundraising steigen Sie in die Welt des Mittel-Beschaffens ein.

4 Stunden – 4 Themen:

  1. Was ist Fundraising? – Definition
  2. Was braucht es, und was brauche ich, um Erfolg zu haben?
  3. Instrumente des Fundraisings? – Von Anlass-Spende und Benefiz-Event, über Fördermittel und Geldauflagen bis Spendendose und Zeit-Spende
  4. Öffentlichkeits-Arbeit und Marketing

Fundraising ist was für Multi-Talente

Fundraisende sind die „eierlegenden Wollmilchsäue“ des Marketing, echte Sales Artists, Netzknüpfende, Wertschöpfende und detektivisch Arbeitende mit einem „Näschen“ für Gelegenheiten. Ob private Spende oder Stiftungs-Mittel, ob guter Rat oder tatkräftiges Mithelfen, ob Unternehmens-Kooperation oder Fördermittel-Antrag – immer finden Fundraisende den passenden Weg, um Mittel zu beschaffen. 

Sie sind Multi-Talente als Wirkungs-Installateurinnen und Beziehungs-Architekten, Event- und Projekt-Managerinnen, Entertainer und Sales-Artists, Kreativ-Chefinnen und Kommunikations-Profis, Redakteurinnen und Dolmetscher, Mediatorinnen, Analytikerinnen und Controller und sogar ein bisschen Steuer- und Rechts-Beratende.

Veranstaltungsort

Vor der Veranstaltung erhalten Sie einen Zugangslink für die ZOOM Session. Zum Mitmachen brauchen Sie nur einen Internetzugang sowie ein Smartphone oder einen Computer mit Kamera und Mikrofon.

Tipp: sollte der Zugangslink Sie nicht erreichen, schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.

Bei Fragen zur Anmeldung nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Christine Gediga Team Digital Guides for Golden Agers

Referentin: Christine Gediga,

absolvierte Germanistin und Romanistin, gelernte PR- und Marketing-Fachkraft und seit 2007 berufene Fundraiserin.

Seit 2018 schult sie im Fundraising, Marketing und Öffentlichkeits-Arbeit.

2021 kam Christine Gediga zu BerufsWege für Frauen ins Team Digital Guides for Golden Agers. Seither berät sie die Geschäftsleitung zu neuen Wegen im Fundraising.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Kompaktkurs Online | Fundraising | 45 €
Name
AGB
Datenschutz

WAS

KOMPAKTKURS ONLINE

Impact rockt – Wie ihr als Fundraiserin die Welt besser macht

WANN

Donnerstag, 09.11.2023

15:00 – 19:00 Uhr

WO

online

PREIS

45 €

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN