Skip to content

Kurs Blended Learning

Glad to Care

Deutsch für Migrantinnen mit Berufswunsch Erzieherin, Pflegerin und Krankenschwester

Sie möchten im sozialen Bereich arbeiten – der Einstieg in Ausbildung oder in den Beruf scheiterte aber bisher an fehlenden berufsbezogenen Sprachkenntnissen?

In unserer Fortbildung „Glad to Care“ machen wir Sie fit in der Berufs-Sprache!

Damit Sie größere Chancen für die Aufnahme einer Ausbildung oder für den Einstieg in Ihren Wunsch-Beruf haben.

  • Sie verbessern Ihre Deutschkenntnisse für den Wunsch-Beruf
  • Sie sind sprachlich und fachlich fit für eine Ausbildung in den Erziehungs- sowie Pflege- und Gesundheits-Fachberufen 
  • Sie erweitern Ihre digitalen Kompetenzen
  • Sie erfahren alles über die Tätigkeiten
  • Sie können sich für einen Ausbildungsplatz bewerben
  • Sie lernen zusammen mit anderen Frauen

Die Fortbildung umfasst – soweit möglich und mit den erforderlichen Hygienemaßnahmen – das Lernen in der Gruppe in der Wiesbadener Innenstadt und das eigenständige Lernen mit digitalen Medien. Die Fortbildung ist kostenlos.

Diese Veranstaltung findet – sofern möglich – in Präsenz in unseren Räumlichkeiten statt.

Zum Schutz Ihrer Gesundheit selbstverständlich mit den erforderlichen Hygienemaßnahmen und einer reduzierten Teilnehmerinnenzahl.

* Der Kurs wird gefördert von der Europäischen Union und aus Mitteln des Landes Hessen und kofinanziert durch die Randstad-Stiftung.

Nina Becker Projektleitung Glad to Care

Nina Becker, Projektleitung Migration als Chance

WAS

KURS
Glad to Care

WANN

Montag 08.05. – 30.06.2023
09:00 – 13:00

WO

BerufsWege für Frauen e.V.
Neugasse 26
65183 Wiesbaden

PREIS

Kostenfrei

NÄCHSTE KURSE