Skip to content

EXKLUSIV FÜR FRAUEN AUS DEM MAIN-KINZIG KREIS (MKK) – EIN BESONDERES QUALIFIKATIONSANGEBOT AB November 2023, RUND UM BERUF & KARRIERE

Female Empowerment 2.0 im MKK

Entspannt, sicher und selbstbewusst – Ihr Weg zum erfolgreichen Wiedereinstieg!

Nach einer längeren Auszeit vom Berufsleben steht Ihnen ein neuer Abschnitt bevor, und wir sind hier, um Sie auf diesem Weg zu begleiten. Unser professionelles Team unterstützt Sie dabei, Ihren Wiedereinstieg mit Leichtigkeit zu meistern. Entdecken Sie Ihre verborgenen Potenziale, erlangen Sie Sicherheit in Ihren Fähigkeiten und gewinnen Sie das nötige Selbstvertrauen, um neue Chancen zu ergreifen. Gemeinsam gestalten wir Ihren beruflichen Neustart, damit Sie mit Freude und Erfolg ins Berufsleben zurückkehren können.

Lassen Sie uns Ihren Weg zum Erfolg zusammen gehen!

Gemeinsam mit frauenspezifischen lokalen Akteur*innen in MKK richten wir unser Angebot an:

  • Wiedereinsteigerinnen nach einer familienbedingten Berufsunterbrechung
  • Frauen in Elternzeit, deren Rückkehr zu früheren Arbeitgeber*innen gefährdet ist
  • Arbeitslos gemeldete Frauen mit und ohne Leistungsbezug
  • Alleinerziehende
  • Frauen mit Migrationsgeschichte, ohne Erfahrungen im deutschen Arbeitsmarkt
  • Studienabbrecherinnen und Absolventinnen (Übergang Studium – Beruf)
  • Frauen mit gesundheitlichen Einschränkungen (wie z.B. Burnout)
  • Frauen in ungesicherten Arbeitsverhältnissen und Minijobberinnen

Bereit für Ihren beruflichen Neustart? Erfahren Sie mehr über unsere Angebote und melden Sie sich für eine Infoveranstaltung an.

Gefördert wird das Angebot von der Europäischen Union und aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales. Kofinanziert durch die aQa GmbH Gründau.

Kurse, Workshops, Talk, Info & Network

DIE NÄCHSTEN TERMINE RUND UM BERUF & KARRIERE

Ausschließlich für Frauen mit Wohnsitz
im Main-Kinzig-Kreis

Vortrag Rente_Berufswege für Frauen e.V.

Female Empowerment 2.0-Info: Frau und Rente: Wie bin ich abgesichert?

Damit Sie im Alter mit Ihrer Rente keine bösen Überraschungen erleben, empfehlen wir Ihnen: Informieren Sie sich jetzt!
Dienstag, 21.10.2025, Online

Berufsorientierungskurs

EmpowerHer – Berufsorientierung für Frauen im Wiedereinstieg

Sie planen Ihre berufliche Zukunft nach:

  • der Familienzeit
  • einer Pflegezeit von Angehörigen
  • einer Krankheitsphase oder
  • aus Arbeitslosigkeit

und wollen Ihren Wiedereinstieg in Angriff nehmen?

Dann sichern Sie sich Ihren Platz in unserem nächsten Berufsorientierungskurs.

Mit dem Kurs EmpowerHer – Berufsorientierung für Frauen im Wiedereinstieg stellen Sie die Weichen für Ihre Zukunft neu. Sie erhalten neue Impulse und Klarheit über Ihren weiteren Berufsweg. Sie bereiten sich auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes in den Zeiten der Digitalisierung vor.

Ihre individuelle berufliche Wiedereinstiegsstrategie haben Sie am Kursende für sich erarbeitet. Der Kurs wird sowohl Online als auch in Präsenz stattfinden.

Informieren Sie sich kostenfrei auf der nächsten Infoveranstaltung oder bei einem Orientierungsgespräch.

INNOVATIVES LERNEN FÜR DEN WIEDEREINSTIEG
Female Empowerment 2.0 – Arbeitsmarkt 4.0

Unser Ziel ist es, Frauen in schwierigen Lebenssituationen den beruflichen Wiedereinstieg zu erleichtern und sie für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu stärken. Ob Sie nach einer längeren Pause ins Berufsleben zurückkehren oder sich beruflich neu- oder umorientieren möchten – wir bieten Ihnen individuelle Beratung, Coaching und ein vielfältiges Workshopprogramm.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg in die Arbeitswelt gestalten und Ihre Potenziale entfalten. Mit Female Empowerment 2.0 stehen Ihnen die Türen offen für neue Chancen und Perspektiven in Ihrer beruflichen Karriere.

Unsere Angebote für Sie

  • Orientierungsgespräche
  • Berufsorientierungskurs „EmpowerHer – Berufsorientierung für Frauen im Wiedereinstieg“
  • Digital upskilling – Erweiterung digitaler Kompetenzen
  • Interessante Vorträge und Workshops für ihren Wiedereinstieg
  • Beratungen und Coachings
  • Gruppencoaching
  • Wir arbeiten mit Präsenz- und Onlinetrainings (Webinare, E-Learning Module, Online-Coaching).
  • Der Einstieg in das Projekt ist kontinuierlich möglich.

Für mehr Information rufen Sie uns an

0611 - 590299

erfolgsgeschichten

An den bisherigen Veranstaltungen habe ich sehr gerne teilgenommen. Sie haben mich inspiriert, gestärkt und ermutigt meine aktuelle berufliche Situation zu verändern mit dem Ziel diese zu verbessern. Die Seminare und Workshops sind sehr gut organisiert, sehr professionell und sehr anregend. Alle Mitarbeiterinnnen sind sehr freundlich und sehr kompetent. Ich werde die Angebote gerne weiterhin nutzen und sie weiterempfehlen. Sehr schön, dass es diese Möglichkeit gibt. Ich hätte wirklich was versäumt, wenn ich die kleine Anzeige in der Zeitung nicht gesehen hätte. Weiter so, liebe Grüße
Stefanie. S.
Das Projekt ‚Female Empowerment‘ kommt für mich zum richtigen Zeitpunkt. Nach zwölf Jahren Familienzeit, in der ich mich um Kinder und Pflege der Angehörigen gekümmert habe, möchte ich jetzt beruflich wiedereinsteigen. Die Seminare und Coachings von Berufswege für Frauen helfen mir dabei. Sie bringen mich fachlich auf den neuesten Stand, begleiten mich aber auch emotional und geben viele Anregungen für neue Berufsmöglichkeiten. Der Austausch mit anderen Frauen in ähnlichen Situationen inspiriert und stärkt. Das Projekt ist also ein absoluter Gewinn für mich.
Sabine Z.
48 Jahre, verheiratet
Das MKK-Projekt bietet sehr tolle Workshops und Veranstaltungen rund um das Thema Frau im Beruf und im Wiedereinstieg insbesondere für den ländlichen Raum; ist super motivierend, toll für wertschätzendes Arbeiten auch in Online-Netzwerken und zudem noch kostenlos! ‚Reinschnuppern kann süchtig machen‘! 🙂
Susanne. N.
Hallo liebes Female Empowerment- Team, ich freue mich riesig darüber dass das Programm nächstes Jahr fortgeführt wird. Ich hätte so gerne an manchen Workshops teilgenommen, aber leider hat das nicht geklappt. Der Grund dafür ist, dass ich den Mut gefasst habe, mich weiterzubilden und aktuell mein Handelsfachwirt nachhole. Ich freue mich, weiterhin Informationen per Mail zu bekommen.
Hatice. K.
Liebes BerufsWege-Team, ich möchte Sie ganz herzlich dazu beglückwünschen, dass Ihnen die Fortführung des Female Empowerment Programm im MKK gelungen ist. Das Programm hat mir durch die Vielfalt an Themen sehr viel gebracht. Besonders dankbar bin ich aber dafür, dadurch den Kontakt zu BerufsWege gefunden zu haben. An Ihren Veranstaltungen und Coachings werde ich weiterhin mit großer Begeisterung teilnehmen.
Regina. G.