Skip to content

Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt

MIGRATION ALS CHANCE

Seit dem Jahr 2016 helfen wir Frauen, die neu nach Deutschland gekommen sind. Wir unterstützen sie mit Gesprächen und Kursen, damit sie in Deutschland arbeiten können.

Wir führen kostenlose Gespräche. In den Gesprächen reden wir über Themen, die wichtig für das Leben und Arbeiten in Deutschland sind. So wird es leichter, einen Beruf zu finden und gut in der Gesellschaft mitzumachen.

Sie können zu uns kommen und ein kostenloses Gespräch führen. Dann überlegen wir zusammen: Was ist für Sie der beste nächste Schritt?

Wir bieten viele Dinge an: Beratung, Hilfe bei der Orientierung, einen Kurs für Pflege-Berufe und eine Begleitung durch eine Mentorin – speziell für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte.

Sie können auch bei allen anderen Angeboten von BerufsWege für Frauen e.V. mitmachen.

Kurse, Workshops, Talk, Info & Network

DIE NÄCHSTEN TERMINE RUND UM MIGRATION ALS CHANCE

CareBridge – Orientierungskurs für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte

Sie möchten in Deutschland arbeiten?

Sie interessieren sich für Pflege-Berufe – zum Beispiel als Pflegerin, Pflegehelferin oder Alltagsbegleiterin?

Sie haben schon einen Deutschkurs gemacht, aber es ist noch schwer, Fachwörter aus der Pflege zu verstehen?
Sie wissen nicht genau, wie es weitergeht oder wie Sie anfangen sollen?

Dann kann unser Kurs „CareBridge“ helfen.

Was ist CareBridge?

CareBridge ist ein Kurs für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte.
Der Kurs dauert 4 Monate und bereitet Sie auf eine Arbeit in der Pflege vor.

In einem ersten Gespräch schauen wir gemeinsam:
Passt der Kurs zu Ihnen?

 

Der Kurs wird gefördert aus Mitteln des Landes Hessen.

Was lernen Sie im Kurs?

  • Digitale Fähigkeiten:
    Sie lernen, wie man mit dem Computer, dem Handy oder dem Internet besser umgeht.
    Das ist wichtig – besonders für die Bewerbung – auch in Pflege-Berufen.
    Wir nutzen verschiedene Medien und Lernformen. So bleiben Sie fit für die Zukunft.
  • Deutsch für den Beruf:
    Sie lernen die deutsche Sprache, die Sie im Pflege-Alltag brauchen.
    Sie lernen in einer kleinen Gruppe mit anderen Frauen.
    So fühlen Sie sich sicher und können gut sprechen üben.
  • Bewerbungstraining:
    Wir zeigen Ihnen, wie eine gute Bewerbung aussieht.
    Sie lernen auch, wie ein Vorstellungsgespräch abläuft.
  • Coaching und Mentoring:
    Wenn Sie möchten, bekommen Sie persönliche Unterstützung im Kurs.
    Nach dem Kurs kann eine Mentorin Sie noch bis zu 6 Monate begleiten.
    So schaffen Sie Ihre nächsten Schritte besser.

Interesse?

Dann kommen Sie gerne zu einer kostenlosen Info-Veranstaltung
oder zu einem kostenlosen Gespräch mit uns.
Wir freuen uns auf Sie!

Ein Mentoring Programm für die Absolventinnen unseres Kurses

Empower to Action – Mutmacherinnen für Migrantinnen

Die Teilnehmerinnen unseres Kurses möchten nach Kursabschluss den nächsten Schritt in eine berufliche Zukunft gehen. Das kann ein Praktikum, eine Ausbildung oder eine Festanstellung sein. Viele Menschen haben Sorgen. Sie kennen die deutsche Sprache und Kultur nicht gut. Sie haben Angst vor dem neuen Leben und dem Arbeiten in Deutschland. Wir möchten diesen Menschen helfen. Wir sprechen mit ihnen und unterstützen sie auf ihrem Weg in den Beruf.

Wenn Sie möchten, können Sie mit einer Mentorin zusammenarbeiten. Sie kann die Migrantin begleiten, die nächsten Schritte zu gehen, diese nachhalten, sowie die Migrantin bestärken, ihr Ziel weiter zu verfolgen.

Wenn Sie gerne eine Migrantin auf ihrem Weg in den Beruf unterstützen möchten erfahren Sie hier mehr.

Beratung für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte – zum Thema Arbeit

Was kann ich gut? Was kann ich machen?

Haben Sie solche Fragen:

  • Wie finde ich Arbeit in Deutschland?
  • Soll ich meinen Schul- oder Berufsabschluss anerkennen lassen?
  • Welche Kurse oder Weiterbildungen kann ich machen?

Dann können Sie ein Gespräch mit uns führen.
Das Gespräch dauert eine Stunde. Es ist persönlich.
Wir helfen Ihnen, Antworten zu finden und neue Ideen zu entwickeln.

So wird es leichter für Sie, in Deutschland zu arbeiten und gut im Alltag zurechtzukommen.

Schon Frauen aus über 55 Ländern haben dieses Angebot genutzt.

Kosten:

  • Erstes Gespräch: 15 bis 80 Euro – je nachdem, was Sie zahlen können und möchten.
  • Weitere Gespräche: 30 bis 80 Euro – auch je nach Ihrem Einkommen.

JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN!

0611 - 590299

Orientierungsgespräch

impulsberatung am mittwoch

Wir schenken Ihnen 30 Minuten Zeit, um
• erste berufliche Schritte zu planen
• individuelle Fragen zu klären
• neue Inspiration zu gewinnen
• ein akutes Problem zu thematisieren
• passende Angebote zu finden

Nutzen Sie diese Chance und werfen Sie in einem Einzelgespräch einen Blick auf sich, Ihre Ressourcen und Ihre beruflichen Perspektiven. Wir klären mit Ihnen, welche nächsten Schritte und vertiefende Angebote für Sie sinnvoll sind.

Lernen Sie BerufsWege für Frauen und unsere Arbeitsweise kennen. Wir beraten empathisch, lösungsorientiert, kreativ und kompetent.

ORIENTIERUNGSGESPRÄCH MIT TERMINVEREINBARUNG

0611 - 590299

Unsere Impulsberatung ist offen für alle beruflichen Themen und findet per Zoom immer mittwochs an drei Terminen zwischen 15:00 – 16:30 Uhr statt und dauert jeweils 30 Minuten (außer in den hessischen Schulferien).

Neu: Im Bildungspunkt in der Karl-Glässing-Str. 8, bietet die Agentur für Arbeit mit der IHK Wiesbaden und der HWK Wiesbaden umfassende Beratung und Unterstützung beispielsweise zu den Themen Anerkennungsberatung, Berufsabschluss und Umschulung an.
Am 23. Oktober, 20. November und 18. Dezember sind auch wir vor Ort zwischen 13 und 15 Uhr und beraten Sie gerne. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Gut zu wissen: 
Unser Beratungsangebot können Sie sowohl per Zoom, telefonisch als auch vor Ort in Anspruch nehmen.

erfolgsgeschichten