Workshop: Open learning space – Entdecke mit uns das FemAILab!
Immer montags, Präsenz
Sie möchten nach einer Erwerbspause wieder zurück in den Job?
Sie planen eine berufliche Veränderung, wissen aber nicht wie?
Sie wollen sich neu orientieren und suchen nach Ihrer individuellen Berufung?
Wir unterstützen Sie mit Seminaren, Workshops, Beratungen und Coaching dabei · Orientierung zu gewinnen · Chancen zu entdecken · Lösungen zu entwickeln · Ihr Blickfeld zu erweitern.
Lernen Sie uns kennen in unseren kostenlosen Infoveranstaltungen und bekommen Sie erste Impulse für Ihre Weiterentwicklung.
Kurse, Workshops, Talk, Info & Network
Sie befinden sich in einer beruflichen Auszeit oder sind erwerbslos und möchten wieder in den Beruf einsteigen?
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs. Schnell, professionell, unkompliziert und passgenau!
Ihre Themen sind z.B.:
Gemeinsam mit unseren kompetenten Beraterinnen erarbeiten Sie Ihre individuellen Lösungen und Strategien für Ihren beruflichen Weg. So gewinnen Sie die nötige Orientierung und Klarheit, die Sie brauchen, um Ihre Gedanken in Taten umzusetzen.
Erstberatung für Frauen aus Hessen: 15,- bis 80,- € nach Selbsteinschätzung.
Erstberatung für Frauen außerhalb Hessen sowie Folgeberatung: 30,- bis 80,- € nach Selbsteinschätzung.
Sie planen eine berufliche Veränderung, wissen aber nicht, wie Sie vorgehen sollen? Sie wollen Fragen, Konflikte oder Rollenerwartungen in Ihrem beruflichen Umfeld klären? In einer persönlichen Beratung analysieren wir mit Ihnen Ihre berufliche Situation und besprechen die nächsten Schritte.
Ihre Themen sind z.B.:
• Klärung der beruflichen Situation
• Berufliche Neuorientierung
• Berufliche Veränderung
• Weiterbildung und Karriereplanung
• Nachqualifizierung für einen anerkannten Berufsabschluss
• Konflikte am Arbeitsplatz / Mobbing
• Überforderung & Burnout
• Work-Life-Balance
• Bewerbung, Lebenslauf & Vorstellungsgespräch
Unsere kompetenten Beraterinnen entwickeln mit Ihnen neue Sichtweisen, Orientierung durch klare Ziele und Sicherheit bei Entscheidungen.
Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihren beruflichen Erfolg.
Erst- und Folgeberatung: 40,- bis 80,- € nach Selbsteinschätzung.
Sie wollen nach einer Familien-, Pflege- bzw. Krankheitsphase, nach Studienabbruch oder -abschluss oder aus der Arbeitslosigkeit heraus wieder in die Erwerbstätigkeit einsteigen? Finden Sie Ihren individuellen Weg für einen beruflichen Wiedereinstieg in Festanstellung oder Existenzgründung. Das Projekt „NeW Female SmartStart“ unterstützt Sie dabei und bereitet Sie auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor
Unsere Angebote für Sie
Mit dem Wiedereinstiegspass (WiEPa) entwickeln wir bei BerufsWege für Frauen e.V. ein Instrument, das Frauen beim Übergang von der Familienzeit zurück in den Beruf stärkt. Unser Ziel ist es, berufliche Nachteile durch Elternzeit zu vermeiden, den Wiedereinstieg zu erleichtern und Fachkräfte vor Ort zu stärken.
Im Mittelpunkt stehen Mitarbeiterinnen in Familienplanung, während Schwangerschaft und Elternzeit sowie beim beruflichen Wiedereinstieg.
Wir begleiten die Frauen durch die zentralen Phasen – von der Schwangerschaft über die Elternzeit bis zu den ersten 100 Tagen im Job – und bieten dafür strukturierte Orientierung, Coaching und praxisnahe Workshops.
Gleichzeitig binden wir Unternehmen, Personalabteilungen und Führungskräfte aktiv ein und fördern den Dialog mit externen Akteuren wie Gewerkschaften oder Politik. Mit Hilfe des WiEPa erhalten Unternehmen ein praxisnahes Instrument, das dem Fachkräftemangel begegnet und zugleich die Gleichstellung im Betrieb stärkt.
So gestalten wir gemeinsam familienfreundliche Strukturen und schaffen nachhaltige Lösungen für eine zukunftsfähige Arbeitswelt. Gefördert wird das Projekt im Rahmen von ESF+ Wandel der Arbeit.
Dann kann Sie eine KODE® Kompetenzanalyse weiterbringen!
KODE® ist ein hocheffizientes, softwarebasiertes System zur Kompetenzanalyse und auch –Entwicklung! Sie füllen den KODE®- Fragebogen, die Selbsteinschätzung, online aus. Die ausführliche, schriftliche Auswertung Ihrer Kompetenzen, sowie Handlungsoptionen erhalten Sie im Rahmen eines 1,5-stündigen Coachinggesprächs.
Eine KODE® Auswertung mit Beratung kostet 150 – 200 € nach Selbsteinschätzung.
Wir schenken Ihnen 30 Minuten Zeit, um
• erste berufliche Schritte zu planen
• individuelle Fragen zu klären
• neue Inspiration zu gewinnen
• ein akutes Problem zu thematisieren
• passende Angebote zu finden
Nutzen Sie diese Chance und werfen Sie in einem Einzelgespräch einen Blick auf sich, Ihre Ressourcen und Ihre beruflichen Perspektiven. Wir klären mit Ihnen, welche nächsten Schritte und vertiefenden Angebote für Sie sinnvoll sind.
Lernen Sie BerufsWege für Frauen und unsere Arbeitsweise kennen. Wir beraten empathisch, lösungsorientiert, kreativ und kompetent.
Unsere Impulsberatung ist offen für alle beruflichen Themen und findet per Zoom immer mittwochs an drei Terminen zwischen 15:00 – 16:30 Uhr statt und dauert jeweils 30 Minuten (außer in den hessischen Schulferien).
Neu: Im Bildungspunkt in der Karl-Glässing-Str. 8, bietet die Agentur für Arbeit mit der IHK Wiesbaden und der HWK Wiesbaden umfassende Beratung und Unterstützung beispielsweise zu den Themen Anerkennungsberatung, Berufsabschluss und Umschulung an.
Am 23. Oktober, 20. November und 18. Dezember sind auch wir vor Ort zwischen 13 und 15 Uhr und beraten Sie gerne. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Gut zu wissen:
Unser Beratungsangebot können Sie sowohl per Zoom, telefonisch als auch vor Ort in Anspruch nehmen.
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Statistiken“ zu speichern. |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Essenziell“ zu speichern. |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Benutzererfahrung“ zu speichern. |
| viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |