Skip to content

Lernen neu denken

Karin Siepmann
BeufsWege für Frauen e. V., Weiterbildung für Frauen, Frauen stehen und sitzen in einem hellen Raum an einem Tisch, arbeiten und sprechen angeregt.

Das FemAILab startet in Wiesbaden

Wie werden wir in Zukunft lernen? Und wie gelingt es uns, unsere digitalen Kompetenzen lebenslang weiterzuentwickeln – insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)? Genau hier setzt das Erasmus+ Kooperationsprojekt FemAILab – Open Lab for Artificial Intelligence for Women an.

Lernen im offenen Experimentierraum

Im FemAILab entwickeln und erproben wir ein neues Lernformat, das der sich ständig verändernden Lebens- und Arbeitswelt gerecht wird. In einem offenen, kollaborativen und ko-kreativen Setting entsteht ein Raum, in dem Frauen selbstgesteuert, praxisnah und miteinander lernen – und zwar genau so, wie es für sie passt.

Der Fokus liegt auf dem Ausbau digitaler Kompetenzen – am Beispiel von Künstlicher Intelligenz. Ziel ist es, Lernfreude zu fördern, individuelle Stärken zu nutzen und gemeinsam neue Wege des Lernens zu gestalten.

Was ist das FemAILab?

Das FemAILab ist ein Raum zum Ausprobieren und Mitgestalten. Vom 28. April bis 7. Juli öffnen wir jeden Montag von 16 bis 20 Uhr unsere Türen in der Karl-Glässing-Straße 8 in Wiesbaden. Das erwartet dich:

  1. LearningImpuls (1 Stunde)
    Jeder Montag startet mit einem kurzen Input zu einem aktuellen KI-Thema – z. B. Einstieg in ChatGPT, praktische Anwendungen oder ethische Fragen.

  2. LearningCircle (1 Stunde)
    In kleinen Teams (3–4 Personen) tauscht ihr euch über euren Lernstand aus: Was hast du gelernt? Was planst du? Wo brauchst du Unterstützung?

  3. Freies Lernen (2 Stunden)
    Danach beginnt die kreative Phase: Du arbeitest in Gesellschaft an deinem persönlichen Lernziel – in deinem Tempo und mit Unterstützung durch deine Gruppe.

Selbstgesteuert, individuell und flexibel

Bei deinem ersten Besuch im FemAILab legst du dein persönliches Lernziel im Bereich KI fest – ganz flexibel und anpassbar. Ein KI-Coach begleitet dich bei der Zielsetzung. Der LearningCircle hilft dir beim Dranbleiben und beim gegenseitigen Motivieren. Wie du dein Ziel erreichst, entscheidest du selbst.

 

Häufige Fragen

Muss ich jeden Montag teilnehmen?
Nein. Du kommst, wann es für dich passt. Dein Lernprozess ist individuell.

Muss ich die ganze Zeit bleiben?
Auch das entscheidest du selbst. Besprich dich einfach mit deinem Team.

Ich bin KI-Einsteigerin. Ist das okay?
Ja! Erste Erfahrungen (z. B. mit einem Chatbot) sind hilfreich, aber alles Weitere lernst du im Laufe der Zeit.

Was muss ich mitbringen?
Bring dein eigenes Gerät mit (Laptop, Tablet oder Smartphone). WLAN und Technik stehen bei Bedarf zur Verfügung.

Jetzt anmelden!

Der Startschuss fällt am 28. April. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 15 Plätze begrenzt, also melde dich schnell an und entdecke mit uns die Welt des Lernens neu.
Mach mit – gestalte deine digitale Zukunft!

Veranstaltung zum Thema : Jetzt BUCHEN!

Karin Siepmann_Team Digital Scouts BerufsWege für Frauen e.V.

Karin Siepmann

Digital Scouts

WAS

Workshop Präsenz

Entdecke mit uns das FemAILab! Unseren Open learning space

WANN

 Montags, 28.04. – 07.07.2025

WO

Karl-Glässing-Str. 8
65183 Wiesbaden

KOSTEN

kostenfrei

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN